Aufführungen in Itzehoe und Hameln
Ein paar Gedanken einer Mitwirkenden, kein Reise- oder Zeitungsbericht… Als unsere Chorleiterin, Birgit Albrecht, vor einiger Zeit das Brassoratorium „ANNE – damit wir klug werden“ vorstellte, war ich sofort Feuer und Flamme. Ein Oratorium für Blechbläser und Chor – bei so etwas hatte ich noch nie mitgewirkt. Wie ist das überhaupt mit einem großen Bläserensemble…
Ankündigung der Aufführung in Hameln
Unter dem Titel „Anne! – Damit wir klug werden“ bringen Blechbläser und Sänger am Sonntag, 8. November, ab 16 Uhr in der Marktkirche in Hameln das kurze Leben der Anne Frank zu Gehör. Komponiert hat dieses „Brass-Oratorium“ Reinhard Gramm, der als Landesposaunenwart in Stade arbeitet. Die Texte stammen von Marita Gramm, die Sequenzen aus dem…
Aus der Niederelbischen Tageszeitung
Zeitungsbericht als PDF-Datei
Aufführung in Osten
Eigentlich hatte ich an dieser Stelle etwas Anderes vor: Mit einigen Bildern vom Ankommen des Chores in Osten, vom Tag und von dem heutigen Auftritt zu erzählen. Nur soviel: Ich belasse es beim kurzen Erzählen und einem Bild aus der Kirche (während der Probe), weil ich alles andere unpassend fände. Wir sind nach einem langen…
Gespannt….
Am 24.10.2015, 17:00 Uhr führen wir in der St.Petri Kirche Osten mit dem b-team Itzehoe zusammen das Oratorium für Blechbläser, Chor, Sprecher und Schlagwerk auf. Titel: „Anne! Damit wir klug werden“. Ich bin mächtig gespannt, was uns morgen erwartet, die erste Probe mit den Bläsern wird um 11:00 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde stattfinden.
Was ist das?
ANNE! DAMIT WIR KLUG WERDEN. Das kurze Leben der Anne Frank. Damit ist dieses Brassoratorium für Blechbläser, Chor, Percussion und zwei Sprecher von Reinhard Gramm überschrieben. Nach mehreren Jahren mit Stücken biblischen Inhalts kam Reinhard Gramm (Landesposaunenwart) und seiner Frau Marita aus Geversdorf vor über zwei Jahren die Idee, einmal etwas Anderes zu wagen. Auf…