90. Geburtstag
Wir gratulieren unserem ehemaligen Mitsänger Herbert Pehle ganz herzlich zu seinem 90. Geburtstag. Mit einem kleinen Ständchen überraschten wir den Jubilar bei seiner Geburtstagsfeier in Hilligsfeld.
Wir gratulieren unserem ehemaligen Mitsänger Herbert Pehle ganz herzlich zu seinem 90. Geburtstag. Mit einem kleinen Ständchen überraschten wir den Jubilar bei seiner Geburtstagsfeier in Hilligsfeld.
In Stuttgart 2015 begann es mit den Aufführungen und wird weitergeführt, sogar mit geplanten Aufführungen in deutschen Gemeinden mehrerer skandinavischer Länder: das Brass-Oratorium „Anne! Damit wir klug werden“, komponiert von Reinhard Gramm, Landesposaunenwart der Hannoverschen Landeskirche, mit Texten seiner Frau Marita Gramm, freier Autorin. Dieses musikalisch wie sprachlich besondere Oratorium über eines der prominentesten Opfer…
Brassoratorium für Blechbläser, Vokalchor, Percussion und zwei Sprecher von Marita und Reinhard Gramm Am Samstag, dem 11.06.2016, um 17.00 Uhr in der Kirche St. Marien in Hamburg und Sonntag, dem 12.06.2016 um 14.30 Uhr in der Gedenkstätte Bergen-Belsen führen wir gemeinsam mit dem b-team Itzehoe und Sängerinnen und Sängern aus der Region das Brassoratorium ANNE!…
Mehr “ANNE! DAMIT WIR KLUG WERDEN – Das kurze Leben der Anne Frank” »
Filmaufnahme von der Aufführung in Meschede https://youtu.be/gUs97I-x8-Q
Anne Frank: Ihr Leben ergreift und erschüttert Eckernförde | Ergriffen bis erschüttert entließ einen das Brass-Oratorium „Anne! damit wir klug werden“ in den grau-klammen Winterabend. Die Köpfe gesenkt, mit den Gedanken irgendwo – in längst vergangenen Tagen oder bei eigenen Sorgen und Nöten – zerstreute sich das Publikum rund um den Rathausmarkt. Am Sonntag…
Mehr “Zeitungsbericht der Eckernförder Zeitung zum Brassoratorium” »
Tief berührende Vorstellung (von Gernot Kühl) Die emotionale Darbietung „Anne! – damit wir klug werden“ in der Nicolaikirche am 7. Februar (siehe auch Bericht auf Seite 9) ergriff mich zutiefst. Ich fragte mich, wie ist es möglich, dass heutige Menschen, die überwiegend vom Materialismus geprägt werden, eine Darbietung in solcher Demut und Sensibilität aufzeigen können….
Mehr “Kommentar in der Eckernförder Zeitung zum Brassoratorium” »
http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder-zeitung/schueler-singen-ihr-leben-in-st-nicolai-id12683861.html
Unter dem Titel „Anne! – Damit wir klug werden“ bringen Blechbläser und Sänger am Sonntag, 8. November, ab 16 Uhr in der Marktkirche in Hameln das kurze Leben der Anne Frank zu Gehör. Komponiert hat dieses „Brass-Oratorium“ Reinhard Gramm, der als Landesposaunenwart in Stade arbeitet. Die Texte stammen von Marita Gramm, die Sequenzen aus dem…